Aktuelles
Herzlich Willkommen auf Trans-NRW. Trans-NRW ist eine im Rahmen des Aktionsplans des Landes NRW gegen Homo- und Transphobie geförderte Organisation zur Koordination der Selbsthilfe-Arbeit im Trans*-Bereich, mit dem Ziel die Vernetzung zu fördern und zu unterstützen.
26.02.2013
Aller Voraussicht nach wird es keine Reform des Transsexuellengesetzes in der laufenden Legislaturperiode geben. Wie queer.de berichtet, scheint die Reform seitens des BMI verzögert zu werden. "Besser keine Reform als eine schlechte Reform", sagt dazu der LSVD. "Ein neues Transsexuellengesetz, das den Forderungen nicht entspricht und die Chancen der Entscheidung des BVerfG nicht nutzt, wäre kontraproduktiv".
Der LSVD hatte im Juni letzten Jahres mit einer Vielzahl von Verbänden ein Positionspapier zur Reform des Transsexuellenrechts verabschiedet. Bei der Regierung stießen diese Forderungen auf taube Ohren.
21.04.2012
Am 23. März startete unter dem Titel „Europäische LGBT Studie“ die erste Online-Befragung der EU-Grundrechteagentur (FRA) zur Homophobie und Transphobie in den EU-Mitgliedsstaaten und dem Beitrittsland Kroatien.
Die Befragung wird von Gallup Europe in allen EU-Sprachen und türkischer Sprache durchgeführt. Sie läuft bis 20. Juli 2012. Mit ihr soll erstmals verlässliches und vergleichbares Datenmaterial zur Verbreitung von Homophobie und Transphobie in den 28 Ländern erhoben werden. Die Ergebnisse der Studie sollen im Frühjahr 2013 veröffentlicht werden.
Je mehr Menschen sich an der Befragung beteiligen, desto aussagekräftiger und verlässlicher sind die Ergebnisse. Jede Teilnahme trägt dazu bei, dass die EU die Anliegen von LGBT ernst nimmt und politische Initiativen startet, die darauf abzielen, rechtliche und gesellschaftliche Diskriminierung zu bekämpfen.