Trans-NRW
  • Trans-NRW
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Infos
    • Medizin
      • Behandlungsstandards
      • Referenzen
    • Recht
      • Aktuelle Entwicklungen
      • Zusammenfassung der gegenwärtigen Rechtslage
  • Politik
    • Die Lebenssituation transsexueller Menschen in NRW
  • Dokumente
      • Über Intersexualität
      • Sachbücher und wissenschaftliche Werke über Transsexualität
      • Transmänner und Queer Theory
      • Sonstige Bücher
  • Vernetzung
  • Links
  • Kontakt
    • Der LSVD
      • Geschäftsstelle
  • Inhalt
<< Dezember >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 1. Advent
2 3 4 5 6 7 8 2. Advent
9 10 11 12 13 14 15 3. Advent
16 17 18 19 20 21 22 4. Advent
23 24 Heiligabend 25 1. Weihnachtstag 26 2. Weihnachtstag 27 28 29
30 31 Silvester  
  • Medizin
  • Recht
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Zusammenfassung der gegenwärtigen Rechtslage
  • Veranstaltungen

    17.-20. Mai 2013 | CSD Düsseldorf Weitere Infos finden Sie unter http://www.csd-d.de

    15. Juni 2013 | CSD Münster Weitere Infos unter http://csd-muenster.de.ms/

    29. Juni 2013 | Wupperpride Weitere Infos finden Sie unter http://www.wupperpride.de

    05.-07. Juli 2013 | CSD Köln Weitere Infos finden Sie unter http://www.colognepride.de

    20. Juli 2013 | CSD Bielefeld Weitere Infos unter http://www.csd-bielefeld.de/

    27. Juli 2013 | CSD Duisburg Weitere Infos unter http://duisburg.gay-web.de/csd

    02.-03. August 2013 | Ruhr CSD in Essen Weitere Infos finden Sie unter http://www.ruhr-csd.de

    03. August 2013 | Schwul-lesbisches Sommerfest Bonn Weitere Infos finden Sie unter http://www.aids-hilfe-bonn.de

    10. August 2013 | CSD Siegen Weitere Infos finden Sie unter http://www.csd-siegen.de

    24. August 2013 | CSD Dortmund Weitere Infos finden Sie unter http://www.csd-dortmund.de

    07. September 2013 | CSD Märkischer Kreis Weitere Infos unter http://www.slimk.de

Recht

Das Neuste
Das BVerfG hat am 11. Januar 2011 beschlossen (1 BvR 3295/07), dass die in § 8 Abs. 1 Nr. 3 & 4 Transsexuellengesetz (TSG) geforderte geschlechtsangleichende Operation und Sterilisation gegen den eigenen Willen des/der Transsexuellen eine nicht gerechtfertigte Verletzung der Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit und körperliche Selbstbestimmung (Art. 1 Abs. 1 i.V.m. Art. 2 Abs.1 GG) darstellt.

Zusammenfassend verhält es sich so, dass mit der Entscheidung des BVerfG vom 11. Januar 2011 (1 BvR 3295/07) festgestellt wurde, dass die Voraussetzungen für die Personenstandsänderung nach §  8 Abs. 1 Nr. 3 und Nr. 4 TSG mit dem Recht auf sexuelle Selbstbestimmung aus Art. 2 Abs. 1 und Abs. 2 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG nicht vereinbar sind. Die Vorschriften wurden bis zum Inkrafttreten einer gesetzlichen Neuregelung als für nicht anwendbar erklärt. Gleichwohl bedarf es für die Personenstandsänderung nach § 8 Abs. 1 TSG der Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit durch das zuständige Gericht. Diese Feststellung ist jedoch derzeit nicht davon abhängig, dass die transsexuelle Person dauernd fortpflanzungsunfähig ist oder sich einem operativen Eingriff zur Veränderung ihrer äußeren Geschlechtsorgane unterzogen hat, wie dies § 8 Abs. 1 Nummer 3 und Nr. 4 TSG bisher voraussetzten.

Einige Gerichte haben die Entscheidung des BVerfG nicht verstanden und setzten die Verfahren aus, bis der Gesetzgeber eine Neuregelung beschließt. Die Entscheidung des BVerfG wurde so ins Gegenteil verkehrt. Hier musste das BVerfG noch einmal klarstellen, dass Betroffene, welche die Voraussetzungen des § 8 Abs. 1 Nr. 3 und 4 TSG nicht erfüllen, auch den Personenstand vor einer überdies nicht absehbaren Neuregelung durch den Gesetzgeber ändern können (BVerfG 27.10.2011 1 BvR 2027/11)

Referenzen

Einen Überblick über wichtige Publikationen zum Thema finden Sie im Bereich Dokumente

NRW: anders und gleich Diese Website wird gefördert durch
MGEPA NRW

Konzeption und Anpassung: Dr.Beate Ritzert

�2012 All Rights Reserved. | Design based on premiumseries by Free CSS Templates | Powered by CMSimple_XH